Node.js 24 ist da: Wichtige Neuerungen für Softwareentwickler

Node.js 24

Inhaltsübersicht

Am 6. Mai 2025 wurde die neue Version Node.js 24 offiziell veröffentlicht. Dieses Update stärkt die Position von Node.js als eine der leistungsstärksten JavaScript-Laufzeitumgebungen im heutigen Technologie-Ökosystem. Es bringt erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit und Developer Experience mit sich und orientiert sich eng an aktuellen Sprachstandards, um die Integration in Unternehmensumgebungen weiter zu optimieren.

Bei Unimedia Technology werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen dieser Version und ihre Bedeutung für die moderne Softwareentwicklung.

 

Experimentelle Unterstützung für TypeScript

Node.js 24 macht weitere Fortschritte bei der Integration von TypeScript. Zwar ist die Unterstützung noch als experimentell gekennzeichnet, aber es wurden nützliche Funktionen hinzugefügt:

  • --rewriteRelativeImportExtensions: Ermöglicht das Importieren von .ts-Dateien ohne explizite Dateiendungen und erleichtert so die Interoperabilität.

  • --erasableSyntaxOnly: Stellt sicher, dass nur der Teil von TypeScript verwendet wird, der mit Node.js kompatibel ist – so werden Laufzeitfehler vermieden.

Diese Funktionen erleichtern die direkte Nutzung von TypeScript in Node.js-Projekten – ganz ohne zusätzliche Tools.

 

Angetrieben von V8 13.6: Mehr Leistung und neue Sprachfeatures

Mit dem Update auf V8 Version 13.6 stehen neue JavaScript-Funktionalitäten zur Verfügung, die bisher nur in Browsern oder als Vorschläge im Sprachstandard zu finden waren:

  • RegExp.escape: Macht reguläre Ausdrücke sicherer und einfacher – kein Bedarf mehr an selbstgebauten Escape-Funktionen.

  • Float16Array: Effizienter Typ für rechenintensive Aufgaben – besonders in Grafik- oder ML-Szenarien nützlich.

  • Atomics.pause: Fügt Werkzeuge zur Synchronisation in Multi-Threading-Umgebungen (z. B. Workers) hinzu.

  • WebAssembly Memory64: Unterstützung für 64-Bit-Speicher in WebAssembly – gut für native-like High-Performance-Workloads.

  • await using: Automatisches Ressourcen-Management (Dateien, Sockets usw.) – verhindert Leaks und sorgt für sauberen Code.

  • Error.isError: Praktisches Tool zur Validierung, ob eine Variable ein echter Fehler ist.

 

Mehr Sicherheit mit dem Permission-Modell

Das Berechtigungsmodell, das erstmals in Node.js 20 vorgestellt wurde, wird weiterentwickelt und stabiler. Es wird nun mit dem Flag --permission aktiviert (früher --experimental-permission).

Damit lässt sich genau steuern, auf welche Ressourcen eine Node.js-Anwendung zugreifen darf – etwa Dateisystem, Netzwerk oder Prozesse. Besonders hilfreich ist das bei der Entwicklung von CLI-Tools oder sicherheitskritischen Anwendungen.

 

URLPattern jetzt global verfügbar

Mit Node.js 24 steht die URLPattern-API global zur Verfügung – ein Import ist nicht mehr erforderlich. Das erleichtert die Definition und Prüfung von URL-Routen.

Das Ergebnis: Klare, sichere Routenlogik ohne komplexe RegEx-Konstrukte.

 

Intelligenteres Testing

Der eingebaute Test-Runner wurde verbessert: Subtests werden nun automatisch abgewartet, auch wenn kein await verwendet wird.

Vorher:

Jetzt:

Das macht Tests robuster und verringert Fehler durch vergessene Await-Anweisungen – ganz ohne Umstellungen in der Testlogik.

 

HTTP-Client-Update: Undici 7.0.0

Die Version enthält Undici 7.0.0, den modernen nativen HTTP-Client für Node.js. Er bringt:

  • Verbesserte Protokollunterstützung

  • Leistungsoptimierungen

  • Eine angenehmere fetch()-Erfahrung

Besonders nützlich bei der Entwicklung von APIs und hochfrequentierten Microservices.

 

Aufräumen im Code-Ökosystem

Einige veraltete APIs werden mit Node.js 24 endgültig ausgemustert:

  • url.parse() → Nutzung der modernen URL-API empfohlen.

  • SlowBuffer, tls.createSecurePair → veraltet, nicht mehr verwenden.

  • Alte Konstanten wie fs.F_OK → werden nach und nach entfernt.

Entwickler sollten ihren Code und ihre Abhängigkeiten prüfen und ggf. aktualisieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

 

Was du jetzt schon ausprobieren solltest

    • Nutze RegExp.escape und await using, um deinen Code lesbarer und robuster zu machen.

    • Baue deine Routing-Logik mit URLPattern klarer und sicherer auf.

    • Setze auf den neuen Test Runner, um Tests einfacher zu schreiben und Fehler zu vermeiden.

    • Nutze das Permission-Modell, wenn du sensible Ressourcen absichern willst.

    • Prüfe deine Abhängigkeiten, ob sie veraltete APIs verwenden.

 

Nächster Meilenstein: LTS

Node.js 24 wird im Oktober 2025 zum LTS-Release (Long-Term Support) und erhält Support bis mindestens April 2028. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Migrationen zu planen oder mit dem Testen zu beginnen.

 

Fazit

Node.js 24 markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des serverseitigen JavaScript-Ökosystems. Mit besserer Performance, modernen APIs, verbesserter Sicherheit und einer angenehmeren Entwicklererfahrung ist diese Version bereit für produktive und zukunftssichere Anwendungen.

Bei Unimedia Technology setzen wir stets auf modernste Technologien und aktuelle Standards. Die frühzeitige Integration neuer Features ermöglicht es uns, skalierbare, robuste und effiziente Lösungen auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Wir bleiben der technischen Exzellenz und kontinuierlichen Innovation verpflichtet – in jedem Projekt, das wir realisieren.

Vergessen Sie nicht, dass wir bei Unimedia Experten für neue Technologien sind. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Beratung oder Dienstleistungen benötigen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unimedia Technology

Ihr Software-Entwicklungspartner

Wir sind ein innovatives Technologieberatungsunternehmen, das sich auf kundenspezifische Softwarearchitektur und -entwicklung spezialisiert hat.

Unsere Dienstleistungen

Registrieren Sie sich für unsere Updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie informiert, und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Technik gestalten!

Verwandte Lektüre

Tiefer eintauchen mit diesen Artikeln

Entdecken Sie mehr von Unimedia’s Expertenwissen und tiefgreifenden Analysen im Bereich der Softwareentwicklung und Technologie.

Let’s make your vision a reality!

Simply fill out this form to begin your journey towards innovation and efficiency.

Lassen Sie uns Ihre Vision Wirklichkeit werden!

Füllen Sie einfach dieses Formular aus, um Ihre Reise in Richtung Innovation und Effizienz zu beginnen.